Wer gerne ein iPhone im 4 Zoll-Format hat, wird von Apple wohl künftig im Stich gelassen. Laut berichten von Forbes, wird es keinen Nachfolger des iPhone SE geben.
Stattdessen soll dieses Jahr das größte iPhone aller Zeiten erscheinen mit einer gewaltigen Displaydiagonalen von 6,5 Zoll. Ein „iPhone X-Plus“ sozusagen. Soll wohl auch richtig teuer werden. Man liest im Netz immer mal wieder was von ca. 1.400 €. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Ist es möglich? Definitiv bei Apple.
Weiterhin gibt es aber auch ein „normales“ iPhone X, mit 6,1 Zoll (statt wie bisher 5,8 Zoll) und laut Spekulationen sogar günstiger als das jetzige iPhone X.
Die Quelle von Forbes scheint in der Vergangenheit öfters richtig gelegen zu haben. Somit können wir davon ausgehen, dass auch diese Angaben der Realität ziemlich nahe kommen.
Wie findet ihr den Trend zu immer größeren Smartphones? Werden euch die Dinger nicht auch irgendwann mal zu unpraktisch und auch zu teuer? Sollte Apple wirklich in diese Preisregionen vorstoßen, bin ich gespannt, ob die Leute mitziehen und soviel Geld für ein Smartphone ausgeben.
[…] ich bereits berichtet habe, werden es dieses Jahr voraussichtlich mehrere Modelle werden. Darunter auch ein […]
Gefällt mirGefällt mir